Termine

Information

Monatsversammlungen

Die turnusmäßigen Monatsversammlungen finden im Breuersaal der Bürgerstube, jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr, statt.

Senioren

Treffpunkt:

Das Kaffeetrinken findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Villa B auf der Höferstr. 37 im 1. Obergeschoß statt. Ein Aufzug ist vorhanden.


In der Villa B gibt es keine Restauration.

Um die Anzahl der Teilnehmer besser planen zu können, bittet Doris Overhamm um vorherige telefonische Anmeldung unter: 02051/81612

Download Übersicht 2025

Download Übersicht 2025

2024

< Februar 2018 März 2018 April 2018 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

März 2018

März

Donnerstag 01.03.2018 19:00

Monatsversammlung: Neues aus dem Verein und von der Rathaustreppe

Zu dieser Versammlung war kein Referent vorgesehen. Stattdessen wollte man internes aus dem Verein und neues aus dem Rathaus erfahren. Marc Ratajczak eröffnete die Versammlung pünktlich um 19 Uhr. 

Weiterlesen …


Donnerstag 08.03.2018 14:30

Lichtbilder-Vortrag von Manfred Bolz : Velbert in alten und neuen Ansichten 2. Teil

Diesmal hatten wir als Referenten unser Velberter Ratsmitglied Manfred Bolz zu Gast. Nach der Begrüßung durch Mechthild Exner und der Beglückwünschung unseres Geburtstags-„Kindes“ Theo Weibels und des obligatorischen Kaffeetrinken konnte es losgehen.

Weiterlesen …


Freitag 16.03.2018 – 18.03.2018

Fahrt nach Berlin

Die Regierungsbildung in Berlin zog sich über fünf Monate hin. Um da mal schneller für Ordnung zu sorgen, organisierte der Nordstädtische Bürgerverein eine Reise in die Bundeshauptstadt. Schade, kurz vor Ankunft hatten sich die Politiker geeinigt und einer Regierungsbildung stand nichts mehr im Wege. Wir konnten also keine weitere Hilfestellung leisten.

Weiterlesen …


Samstag 31.03.2018 18:00

Osterfeuer auf dem Moltkeplatz

Die Bräuche an diesem Ostersamstag sind unterschiedlich, aber ein gemeinschaftliches Beieinander auf dem Moltkeplatz gibt es seit einigen Jahren.

Weiterlesen …