Monatsversammlung: Filmvortrag

Am 10.04.2025 haben sich 21 Mitglieder in der Bürgerstube eingefunden um sich den, exklusiv für den NBV, gezeigten Filmvortrag anzuschauen. Nachdem sich alle gestärkt hatten und die Technik aufgebaut war, sollte es losgehen

Zunächst hat unser Vorsitzender die Monatsversammlung eröffnet und alle anwesenden Mitglieder und die beiden Filmemacher Elmar Zielke und Frank Jannusch begrüßt. Dann wurde nochmal auf die Änderung für die Monatsversammlung Mai eingegangen und Erläuterungen dazu gegeben. Die Details sind bekanntlich im letzten Nord-Stadtecho nachzulesen.
Drei Jahre nach den beiden Velbert-Filmen über die Geschichte der Friedrichstraße ist nun das neueste Werk zusehen. Zunächst gab Elmar Zielke eine Einleitung zum Film mit dem Titel: „Aufgeschlossen - Die Geschichte der Velberter Schloss- und Beschlägeindustrie“

Schon im Velberter Stadtwappen findet sich: Ein Schlüssel.Seit Generationen werden in Velbert Schlösser und Beschläge hergestellt. Erst in kleinen Heim-Schmieden heute in modernen Fabriken. Der Film ist eine Reise durch die Geschichte dieses ganz besonderen Industriezweigs. Von den ersten Erwähnungen in den Akten des Herrn von Horst aus dem Jahre 1547 bis in die Gegenwart zeigt der Film mit besonderem Schwerpunkt auf Velbert aber auch die Entwicklung von über 4001 Jahren Erfindergeist im Dienste der Sicherheit. Die Schlossherstellung ist eng verwurzelt mit dem Gießereien-Handwerk, welches ebenfalls ausführlich behandelt wird. (Quelle: YouTube/Medienfragen.de)

In unterhaltsamer und eindrucksvoller Weise wurde die Entwicklung Velberts zur Stadt der Schlösser und Beschläge, des Maschinenbaus und der Gießereien mit weltweiter Bekanntheit dargestellt. Damit untrennbar verbunden sind, neben vielen Anderen, Namen wie J. M. Berninghaus, C. E. Schulte (CES), Bogen u. Kasten (BKS), Wilka, Hülsbeck u. Fürst (Huf), Damm u. Ladwig (DAL), August Engels, Mittelmann, die mit ihren meist familiengeführten Unternehmen die Erfolgsgeschichte Velberts begründet haben und teilweise tun Sie es bis heute. So kann man beispielsweise in Gebäuden wie den Bundestag in Berlin, in der Hamburger Elbphilharmonie, in der Dresdener Frauenkirche und in der Veltinsarena auf Schalke Schließsysteme aus Velberter Produktion finden. Nicht zuletzt hat wohl jeder von uns sicher einen Schlüssel aus Velbert an seinem Bund. Der Film beinhaltet 75 Minuten geballte Informationen und Fakten und kann an dieser Stelle natürlich so nicht wieder gegeben werden. Ich empfehle Allen, die die Möglichkeit haben und den Film bei der Monatsversammlung nicht sehen konnten, dies unbedingt nachzuholen. Bei YouTube ist er schnell zu finden. Dort findet man auch den Film zum Making of. Man bekommt hier spannende Einblicke in die Entstehung des Films. Vielleicht wird man auch animiert, wieder mal das Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert zu besuchen.

Jürgen Wawra

Ort: Restaurant Bürgerstube, Kolpingstr.

Zurück

Terminkalender

< November 2025 Dezember 2025  
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31